Die 5 ultimativen Tipps gegen einen Kater
Feiern ist geil – keine Frage. Doch leider rächt sich der Spaß oft am nächsten Tag. Damit ihr nicht wie wir den gesamten nächsten Tag (und mit zunehmendem Alter sogar mehrere Tage!) in die Tonne treten könnt, geben wir euch die ultimativen Anti-Kater-Tipps!
Tipp Nr. 1: Wasser!
Auch, wenn du es vermutlich schon einmal gehört hast: Wasser ist die größte Waffe gegen einen Kater, da Alkohol unseren Körper dehydriert. Dabei ist es der beste Tipp, das Wasser bereits vor und während dem Feiern zu trinken! Trinkt am besten einen Liter innerhalb von 2h, bevor es zur Party geht. Dann über den Abend ein Glas Wasser pro Stunde. Klingt lame, aber am nächsten Tag werdet ihr es lieben.
Wenn du diese Tipps erst liest, wenn du schon am Leiden bist, dann höre auf deinen Körper: wenn du trinken kannst, dann trinke gerne viel! Gerade bei einem starken Kater kann unser Magen ganz schön gereizt sein und da macht es keinen Sinn, eine große Menge auf einmal zu trinken. Versuche in diesem Fall, alle paar Minuten einen Schluck zu trinken.
Tipp Nr. 2: Kühlkissen
Das Schlimmste an einem Kater sind wohl die rasenden Kopfschmerzen. Sabrina aus unserm Team hat uns den Tipp mit einem eiskalten Kühlpack für die Stirn gegeben, seit dem kann das ganze Team nicht mehr ohne! Auch hilfreich für Kopfschmerzen im Alltag. Deswegen: immer Kühlpacks im Kühlschrank parat haben. Und zur Not tut es auch eine Packung Tiefkühl-Gemüse!
Tipp Nr. 3: Anti-Kater oder Anti-Durchfall-Mittel
Eine hohe Menge an Alkohol dehydriert den Körper nicht nur, uns fehlen auch jede Menge Nährstoffe und Elektrolyte nach einer krassen Party-Nacht. Daher kann es super hilfreich sein, diesen Verlust in Form von Tabletten oder Pulvern auszugleichen. Ein richtiger Geheimtipp ist das Anti-Durchfall-Mittel: Bei Durchfall wird die Nahrung zu schnell ausgeschieden, um alle Nährstoffe daraus gewinnen zu können und diese Mittel versorgen den Körper dann rasch mit allen notwendigen Vitaminen, Mineralstoffen und teilweise auch mit Glucose.
Auch hier ist es am besten, die Mittelchen noch am Abend vor dem Schlafen zu nehmen, aber auch am nächsten Morgen ist es besser spät als nie!
Unsere Empfehlung* (Werbung): https://amzn.to/369SCuH
Tipp Nr. 4: Pfefferminzöl
Auch super gegen Kopfschmerzen ist Pfefferminzöl. Nimm ein paar Tropfen, reibe Sie beim ersten Mal auf deine Handflächen und rieche daran. Verwende am Anfang erst eine kleine Menge und nimm mehr, wenn du merkst, dass du es gut verträgt. Wenn es dir gut tut, verteile ein paar Tropfen auf deine Schläfen.
Unsere Empfehlung* (Werbung): https://amzn.to/3a3haqH
Tipp Nr. 5: Bring deinen Kreislauf in Schwung
Bei einem leichten Kater kann es auch helfen, deinen Körper in Schwung zu bringen. Ein Spaziergang an der frischen Luft oder eine Dusche kann wahre Wunder bewirken. Wenn es dir gut genug geht, etwas zu essen, dann mach das auf jeden Fall. Nur iss am Anfang erst einen Snack oder eine kleine Portion, um auftretende Übelkeit zu vermeiden.
Good to know: Schmerztabletten
Die Verwendung von Schmerztabletten wie Ibuprofen oder Paracetamol sollte gut überlegt sein, dann beide Medikamente werden, wie Alkohol, über die Leber abgebaut und können so für eine Überlastung sorgen. Daher müsst ihr selbst entscheiden, ob ihr die Einnahme für sinnvoll haltet oder nicht.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es bei einem akuten Kater keine Wundermittel gibt – da muss man dann einfach durch und hoffen, dass es der Abend wert war.
Mit ein wenig Vorsorge lässt sich gut feiern und trotzdem er nächste Tag retten.
Lasst euch nicht zu mehr Alkohol als ihr trinken wollt überreden und überredet auch niemanden zu mehr!
Esst gut vor der nächsten Party, trinkt Wasser über den ganzen Abend und habt unsere kleinen Helfer immer parat. Der nächste Kater kommt bestimmt!
Hast du noch einen ultimativen Anti-Kater-Tipp? Schreib uns gerne an info@babogames.de oder mit unserem Kontakt-Formular!
*Teilnahme am Amazon Partner Programm